1. Wofür will ich in einem Cohousing Projekt leben? Was am Wohnprojekt ist für mich essentiell?

Meine Sehnsucht ist es, an einem schönen Platz zu leben wo ich meine Wünsche und Träume verwirklichen kann. Ich möchte im Weniger ist Mehr leben. Ich möchte in einer Gemeinschaft aus mehreren Generationen leben, die es mir ermöglicht sowohl an gemeinsamen Projekten und Unternehmungen teilzuhaben als auch einen individuellen Freiraum und Rückzug gewährt. Arbeitsteilung und Synergie sollen mich entlasten hinsichtlich Verantwortung, anfallender Tätigkeiten und Aufgaben.

Essenziell für mich ist eine Gemeinschaft, die von Respekt geprägt ist, von gegenseitiger Wertschätzung und Achtung. Ich möchte Aussprechen anstatt Schweigen, eine Begegnung im Kreis erleben und soziokratische Entscheidungen hinsichtlich gemeinschaftlicher Anliegen.

2. Was kann mein persönlicher Beitrag sein?

Ich setze gerne meine Zeit und meine Kraft ein für das gemeinsame Projekt. Ich möchte meine Erfahrung einbringen und zugleich von Anderen lernen und mich weiterentwickeln.

3. Beschreibe ein für dich ausgewogenes Verhältnis zwischen Verbundenheit und Autonomie.

Verbundenheit und Autonomie sollten in einem gleichwertigen Verhältnis sein. Regelmäßiger Austausch und aktive Teilnahme an der Gemeinschaft und füreinander da sein, sowie Verbindlichkeit und feste Abmachungen sind mir genauso wichtig wie meine Freiheit zu leben.

4. Was will ich in die Welt tragen?

Mutter Erde achten und vorsichtig mit unserem Klima umgehen, ich bin Gast auf diesem Planeten.