1. Wofür will ich in einem Cohousing Projekt leben? Was soll ein Cohousing Projekt (für mich) ermöglichen? Was ist meine Sehnsucht? Was inspiriert mich an diesem Projekt teilzuhaben?
Ich finde es schlicht viel sinniger, ökologischer und schöner in Bezug mit Menschen mein tägliches Leben zu verbringen!
Ich möchte mit anderen Menschen eine Vision entwickeln und etwas bewirken in der Welt.
Ich möchte mit Menschen unterschiedlichen Alters zusammenleben, damit wir uns gegenseitig unterstützen, uns die täglichen Aufgaben teilen und voneinander lernen können!
Ich würde gerne einen Ort gestalten an dem gemeinsames Leben und Arbeiten möglich ist.
Ich möchte mein Leben in alltäglicher Isolation aufgeben. Ich treffe mich täglich mit Freunden und SpielkammeradInnen für meine Tochter Kaya, da wir regelmäßige Bezugspersonen für unser Wohlbefinden brauchen! Gleichzeitig merke ich aber wie mich dieser organisatorische Aufwand, der mich zwingt viel Zeit an meinem Handy zu verbringen, anstrengt und auslaugt!
Ein Plus das sich aus dem Leben auf dem Land und in Gemeinschaft ergeben würde wäre, dass ich Betreuungszeit an die Natur und an andere Menschen abgeben könnte (sichere Umgebung und geteilte Betreuungszeiten!)
2. Was sind meine Essentials, die das Wohnprojekt erfüllen soll? Was am Wohnprojekt ist für mich essentiell?
Ich wünsche mir abgeschlossene und eigene Räume sowie gemeinsame Begegnungsräume in dafür ausgeklügelter Architektur. Ich wünsche mir gemeinsame Rituale, regelmäßige Treffen in Kreiskultur und genauso Raum für Einsamkeit und Familie.
Ich wünsche mir eine klare Konfliktkultur in der die Themen angesprochen werden statt sie aussitzen!
Ich wünsche mir Freiheit und Verbindlichkeit im Alltag in Bezug auf anfallende Aufgaben.
Gerne auch das teilen alltäglicher Aufgaben (kochen, Kinderbetreuung, waschen....) falls da gemeinsame Wege und Interessen bestehen :)
Ich wünsche mir Bewegungsräume für Kinder, damit sie sich möglichst ohne die Erwachsenen beschäftigen können und trotzdem sicher und geborgen sind.
Ich wünsche mir Offenheit nach Außen! Ich will in keiner Insel leben! Ich will für Interessierte und Anwohner durch Seminare, Feste und politisches Geschehen offen sein!
Ich erhoffe mir dadurch für mich stetige Weiterentwicklung durch den Blick auf das Ganze.
Raum für Gestaltung ist mir sehr wichtig!! Ich brauche Platz für Kreativität (Werkstätten) und Ruheplätze in der Natur.
Ich will ein ökologisch nachhaltiges Leben in der Gemeinschaft erreichen, dass wir gemeinsam in die Zukunft blicken und dafür passende Entscheidungen treffen.
3. Was kann mein persönlicher Beitrag dazu sein? Was zeichnet mich aus? Was kann ich in das Projekt und in die Gemeinschaft einbringen?
Ich kann nähen, ich kann anpacken, ich kann Kinder betreuen und beschäftigen, ich bin handwerklich geschickt, kann kochen. ich habe Lust alles Nötige anzugehen und bringe viel Energie mit.
Ich bin bereit mich den Anstrengungen des gemeinsames Lebens zu stellen und eine gemeinsame gute Gesprächskultur zu entwickeln in einem regen, empathischen und authentischen Austausch.
Ich war meine ganze Kindheit anwesend und später in der Jugend habe ich auch aktiv mitgewirkt bei der Grundsanierung eines Bauernhauses (meine Eltern haben von meiner Geburt an einen Hof um und ausgebaut). ich habe daher eine relativ realistische Einschätzung was an Arbeit getan werden muss und habe trotzdem Lust drauf.
4. Beschreibe ein für dich ausgewogenes Verhältnis zwischen Verbundenheit und Autonomie.
Gemeinsame Begegnungsräume und abgeschlossene Eigene.
Offene Türen und Respekt wenn diese geschlossen sind.
Ich mag es jedoch wenn sie in der Regel offen sind :)
Ein Nein akzeptieren können!
Kein allgemeines Bedürfnis nach reden bei Begegnung, auch schweigen können ohne dass das unhöflich erscheint.
Verbindlichkeit zu regelmäßigem Austausch über den Ist-zustand eines Jeden, über Bedürfnisse und Wünsche in einem festen Raum dafür,
ohne den Zwang jedes Mal teilzunehmen.
Ein großes Maß an Freiheit mit einem großen Maß an Verbindlichkeit. Und immer die Möglichkeit das eine oder das andere nach der momentanen Kapazität und Lust in Anspruch zu nehmen!
5. Was will ich in die Welt tragen?
Freude, Liebe, Akzeptanz, Offenheit, Ehrlichkeit, Gesundheit für Mensch und Natur.
Von mir gestaltete schöne und nützliche Alltagsgegenstände :)