1. Wofür will ich in einem Cohousing Projekt leben? Was soll ein Cohousing Projekt (für mich) ermöglichen? Was ist meine Sehnsucht? Was inspiriert mich an diesem Projekt teilzuhaben?

Ich möchte in einem freundschaftlichen, familiären, kreativen, ökologischen, lebensbejahenden, yogischen und naturnahen Umfeld meinen Lebensmittelpunkt gestalten. Ich möchte mich kreativ und emotional austauschen und verbinden können. Ich wünsche mir einen Clan, eine große Lebensgemeinschaft die sich als solches empfindet und gegenseitig unterstützt.

Meine Sehnsucht ist es einen Ort zu schaffen an dem Lebensfreude, Liebe, Wissen, Fähigkeiten uvm. geteilt und vermehrt werden, um sie danach in Workshops oder Festen in die Welt hinauszutragen.

Ich möchte in einem Projekt leben das zur Vernetzung beiträgt. Sprich einen Ort schaffen der die Welt bereichert und schöner macht.

Ich möchte in einem funktionierenden Mehrgenerationenprojekt leben, in dem sich Jung bis Alt gegenseitig ergänzen, unterstützen und bereichern.

Schön wären in der Folge auch solidarische Räume für Menschen in Rente oder schwierigen Lebenssituationen.

Eine weitere Sehnsucht ist es in meinem Leben mehr Raum für die Verbindung mit meinem Körper zu schaffen, eine yogische Morgenrunde oder ähnliche Routine wären sehr schön.

2. Was sind meine Essentials, die das Wohnprojekt erfüllen soll? Was am Wohnprojekt ist für mich essentiell?

Essentiell wichtig ist mir eine nach Innen und Außen offene Lebensgemeinschaft. Ein Ort des Lebens an dem Menschen willkommen sind.

Ich wünsche mir ein gemeinsames Wachsen des Ortes und in der Gruppe.

Gemeinschaftliche, individuelle Räumlichkeiten sind mir so wichtig wie eigene Ruheräume.

Außerdem ist es für mich essentiell folgende Dinge best möglich zu realisieren: Ressourcenkreisläufe, Müllvermeidung, nachhaltige möglichst autarke Energieversorgung. Im Allgemeinen ein Enkeltaugliches Leben.

3. Was kann mein persönlicher Beitrag dazu sein? Was zeichnet mich aus? Was kann ich in das Projekt und in die Gemeinschaft einbringen?

Ich möchte meine Leidenschaft Ideen zu spinnen und Visionen auszuarbeiten und meine Handwerklichen Fähigkeiten sowie meine Erfahrung einbringen.

Sofie und ich haben lange Zeit zusammen Acro-Yoga/Akrobatik praktiziert und wir Slacklinen sehr viel. Das können wir gerne als Bewegungsprogramm mit einbringen.

Ich bin begeisterungsfähig, kreativ, lustig, arbeite gerne und bin sehr unternehmungslustig.

4. Beschreibe ein für dich ausgewogenes Verhältnis zwischen Verbundenheit und Autonomie.

Ich wünsche mir für mein Leben innige und freundschaftliche Beziehungen zu den Gemeinschaftsmitgliedern. Ein Raum zum regelmäßigen Austausch über das was die Einzelnen gerade im Leben bewegt sowie das was die Gemeinschaft bewegt ist mir wichtig. Hierzu möchte ich jedoch nicht gedrängt werden oder andere drängen.

Mir ist es sehr wichtig einen Rückzugsort für mich zu haben und mir meine Zeit frei einteilen zu können.

5. Was will ich in die Welt tragen?

Innovative Ideen die mich stets umtreiben, Freude, Lösungen bzw. einen Beitrag zur Rettung der Erde wie wir sie gerne haben.

Positive Vibrations